Anke Meier-Böke

Physiotherapie mit Schwerpunkt:

  •      Craniosacraler Therapie
  • Balance des Nervus Vagus (soziales Nervensystem)
  • achtsame Schmerzlösung
  • Manuelle Lymphdrainage mit Komplexer physikalischer Entstauungstherapie

Als Physiotherapeutin habe ich rasch meine Ausrichtung erweitert und
Sozialwesen, Bereich soziale Therapie studiert, da es mir wichtig war,
ganzeitlich zu arbeiten. Mit der craniosacralen Arbeit habe ich dann
eine wunderbare Mischung gefunden, meine Herzensarbeit.

Erweitert habe ich mein Repertoire in den letzten Jahren u.a. mit der
Balance des sozialen Nervensystems (des vorderen Nervus Vagus) nach S.
Rosenberg ("The Stanley Rosenberg Method") und seinem Schüler Thor
Philipsen ("Human Systems"), die mit sanften Gewebetechniken,
craniosacralen- und osteopathischen Techniken arbeiten.

Weiterhin biete ich achtsame Schmerzlösung an, angelehnt an die
Biokinematik, bei der vor allem mit Schmerzdruckpunkten gearbeitet
wird.

All dies fließt in meine physiotherapeutischen Behandlungen ein,
außerdem biete ich Manuelle Lymphdrainage (KPE) an.

Eine Heimat für meiner Arbeit habe ich in der Praxis von M. Mayer
gefunden, in der es im Vordergrund steht, den Menschen ganzheitlich zu
sehen in ganz vielen seiner Aspekte
und dies den Umgang mit den Menschen hier prägt.

Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website:
www.craniobalancing.com

 

Ulrike Haas

 

  • Manuelle Lymphdrainage
  • Neurologie nach Bobath
  • Manuelle Therapie
  • Beckenbodentherapie nach Tanzberger

Mutter zweier Kinder.

 

Neben der klassischen Physiotherapie geht mein Interesse auch in verschiedenen Formen der Energiearbeit: Mit Liebe Heilen und Chakra Yoga.

 

Der Beckenboden und seine vielseitigen Zusammenhänge haben mich zu Michaela Mayer  geführt und ich freue mich sehr, in ihrer Praxis mit dem Tanzberger Konzept ein gutes Therapieangebot machen zu können.